Posted on
„W, wie weiblich (*) – gemeinsam stark, geschlechterreflektierte Politische Arbeit für Mädchen und Frauen“
Das Frauenzentrum Cottbus e.V. ist eine Bildungs‑, Beratungs- und Betreuungseinrichtung mit frauen- und familienbezogener Ausrichtung und verfügt seit seiner Gründung im März 1990 über langjährige Erfahrung in der sozialen, sowie vor allem in der frauen‑, mädchen- und familienpolitischen Arbeit in der Stadt Cottbus. Als gemeinnütziger Verein verfolgt er das Ziel, die Gleichstellung aller Geschlechter zu…
Posted on
“Freizeit- und Lesecafe”
Projektzeitraum: 01.07.2024 – 13.12.2024 Ziel des Projektes ist es Langzeitarbeitslose zu unterstützen, zu begleiten und ihr persönliches Selbstmanagement zu stärken. Die Teilnehmenden der Maßnahme, haben hier die Gelegenheit eigene Ideen, Wünsche und Interessen umzusetzen. Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen sozialen Strukturen und sind individuell unterschiedlichsten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Deshalb wird das Hauptaugenmerk sein,…
Posted on
„W, wie weiblich (*) Women Empowerment in Brandenburg“ 2.0 — Weiterführung des Projektes aus 2023
Das Recht auf Chancengleichheit für die heutige Frauen- und Mädchengeneration ist noch immer ein hart umkämpftes und deshalb macht sich das Frauenzentrum Cottbus mit seinem MiA-Mädchenprojekt es zur Aufgabe, Wahl- und Handlungsmöglichkeiten zur eigenen Lebensplanung aufzuzeigen und Ressourcen zu eröffnen Angebote und Projekte: Die Bandbreite der einzelnen Angebote und Projekte ist sehr vielschichtig. Dabei geht…
Posted on
“Freizeit- und Lesecafe”
Projektzeitraum: 01.09.2023 – 31.12.2023 Ziel des Projektes ist es Langzeitarbeitslose zu unterstützen, zu begleiten und ihr persönliches Selbstmanagement zu stärken. Die Teilnehmenden der Maßnahme, haben hier die Gelegenheit eigene Ideen, Wünsche und Interessen umzusetzen. Wichtig hierbei ist eine gute Kommunikation, welche das soziale Miteinander fördert, unabhängig von Nationalität. Eine gute Kommunikation ist ebenfalls wichtig um…
Posted on
„Demokratie geht durch den Bauch 2.0 — Teilhabe und Toleranz ganz fortgeschritten“
Projektzeitraum: 01.04. – 31.12.2023 Mit Demokratie geht durch den Bauch 2.0 – Teilhabe und Toleranz ganz fortgeschritten fördern wir schrittweise eine Weiterentwicklung der bestehenden Ressourcen. Aus vergangenen Projekten kristallisieren sich immer mehr die Bedarfe der migrierten Frauen aus unterschiedlichen Kulturen. Dabei kann festgestellt werden, dass neben dem Lernen der deutschen Sprache, ein enorm hoher Bedarf…
Posted on
Gewalt ist Grenzenlos — Fachaustausch mit dem Frauenzentrum Cottbus e.V. zur Wanderausstellung
„Die rosaROTe Kampagne“ Projektzeitraum: 22. September — 15. Dezember 2022 Inhalt des Projekts: Ein Fachaustauschtreffen zwischen deutschen und polnischen Frauen zum Thema häuslicher Gewalt, Gewalt an Frauen und Kindern und sexualisierter Gewalt. In gemeinsamen Aktionen und einem Fachaustausch, beleben wir an diesem Tag wieder den Kontakt zur Frauenberatungsstelle BABA. Veranstaltungstag: 30. November 2022 Beginn der offenen Veranstaltung: 15:00…
Posted on
Wir gegen Gewalt — Die rosaROTe Kampagne in Cottbus
Eine Wanderausstellung des Netzwerkes der Brandenburgischen Frauenhäuser gastiert in Cottbus. Dies ist ein Projekt, welches im Rahmen der 32. Brandenburgischen Frauenwoche in Kooperation mit dem Frauenhaus Cottbus e.V. und der Opferhilfe Brandenburg e.V. initiiert und durchgeführt wird. Projektzeitraum: 01. November 2022 – 30. November 2022 Ort: 01. November – 12. November 2022 Lausitzpark 14. November –…
Posted on
Demokratie geht durch den Bauch – Mit Leib und Seele für mehr Toleranz
Projektzeitraum: 01. März 2022 – 31. Dezember 2022 Inhalte des Projekts: Lese- und Lerncafè und themenbezogene Informationsnachmittage Dienstag: 15 bis 17 Uhr Fahrradtraining für Frauen mit Migrationshintergrund Mittwoch und Donnerstag: 15 – 17 Uhr Exkursionen — nach Absprache Dieses Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und durch das Bündnis für…
Posted on
NACH LANGER PAUSE!
Das Frauenzentrum Cottbus hat vor ca. sieben Jahren mit dem polnischen Verein Baba aus der Cottbuser Partnerstadt Zielona Góra zusammengearbeitet. Baba macht sich im Nachbarland für Frauenrechte stark und bietet Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt an. Eine Vielzahl gemeinsamer Projekte wurden umgesetzt. Daran möchten beide Vereine wieder anknüpfen und es gab ein erstes Wiedersehen am…
Posted on
Leben bedeutet Veränderung
Das gilt auch für uns! Unser Frauenzentrum wird moderner, digitaler, frischer.….