Textile Wege – Nachhaltig handeln, kreativ gestalten“

Pro­jekt­zeit­raum: 28.07,2025 — 15.12.2025

Pro­jekt­ziel: Das Pro­jekt „Tex­ti­le Wege-nach­hal­tig han­deln, krea­tiv gestal­ten“ ver­folgt das Ziel, gespen­de­te Klei­dung aus der Regi­on Cott­bus zu sam­meln, zu sor­tie­ren, auf­zu­be­rei­ten und in einer Klei­der­bör­se zur kos­ten­lo­sen oder güns­ti­gen Wei­ter­ga­be bereit­zu­stel­len. Gleich­zei­tig wer­den durch Upcy­cling krea­ti­ve, neue Tex­til­pro­duk­te geschaf­fen. Im Fokus steht die Wie­der­ver­wer­tung statt Weg­wer­fen – mit sozia­ler Teil­ha­be für Men­schen ohne regu­lä­re Beschäf­ti­gung. Die Teil­neh­men­den ler­nen hand­werk­li­che, orga­ni­sa­to­ri­sche und sozia­le Kom­pe­ten­zen in einem sinn­stif­ten­den, all­tags­na­hen Kontext.

Pro­jekt­in­hal­te: Unse­re Teil­neh­men­den des Pro­jek­tes wir­ken mit bei: 

  • Annah­me & Sor­tie­rung von gespen­de­ter Kleidung
  • Auf­be­rei­tung & Pfle­ge (Waschen, Aus­bes­sern, Bügeln)
  • Upcy­cling & krea­ti­ve Umge­stal­tung (Taschen, Acces­soires, Kin­der­klei­dung etc.)
  • Orga­ni­sa­ti­on & Prä­sen­ta­ti­on der Klei­dung in der Kleiderbörse
  • Kun­den­kon­takt & Ausgabebegleitung
  • Mit­ge­stal­tung von klei­nen Aktio­nen, z. B. Tausch­bör­sen, Thementische
  • Doku­men­ta­ti­on & Refle­xion, z. B. Vor­her-Nach­her-Fotos, Ideensammlungen

Die Teil­neh­men­den wer­den die Chan­ce haben, eigen­stän­di­ge Pro­jek­te zu ent­wi­ckeln, Dabei sind ihre Krea­ti­vi­tät und Ideen gefragt Unter ande­rem können:

  • The­men­ta­ge. bezo­gen auf Kin­der oder sai­so­nal, gestal­tet werden
  • klei­ne Workshops
  • sai­so­nal Aktiio­nen, wie in der Weihnachtszeit
  • u.v.m.

Die Teil­neh­men­den kom­men aus ver­schie­de­nen sozia­len Struk­tu­ren und sind indi­vi­du­ell unter­schied­lichs­ten phy­si­schen und psy­chi­schen Belas­tun­gen aus­ge­setzt. Des­halb wird das Haupt­au­gen­merk sein, sie in klei­nen Schrit­ten da abzu­ho­len, wo sie sich aktu­ell sehen und befin­den. Sie wer­den Wert­schät­zung erfah­ren und damit erfolgt eine Stei­ge­rung des Selbst­wert­ge­fühls und des Selbst­be­wusst­seins. Die Grup­pen­for­ma­te sol­len den Teil­neh­men­den hel­fen, täg­lich sozia­le Kon­tak­te zuzu­las­sen, sich zu inte­grie­ren und sich team­bil­dend zu beteiligen.

Logo Jobcenter

Die Maß­nah­me wird geför­dert durch das Job­cen­ter Cottbus. 

smiley face 3728277 1280