Autor: Heike Naumann

EIN GUTER START IN DEN TAG

Mit einem guten Früh­stück geht es los und dann kann der Tag kom­men, Von def­tig kräf­tig bis fruch­tig süß, es ist für jeden etwas dabei. Fri­sches Brot, ver­schie­de­ne Auf­stri­che, Regio­na­les und sai­so­na­les Obst. Ein duf­ten­der Kaf­fee oder eine gute Tas­se Tee run­den das Früh­stück ab. EINFACH GENIE­ßEN! #früh­stück#land­par­tie#rus­ti­kal#regio­nal#cott­bus#cott­bus­und­um­ge­bung#cott­bus­mei­ne­stadt#bran­den­bur­ger#cott­bu­ser­le­ben#kaf­fee

Read Full Article

MORGEN IST ES SOWEIT! – KUNST TRIFFT HERZ IN DER LILA VILLA

Mor­gen ver­wan­deln sich die Räu­me der Lila Vil­la in eine Gale­rie. Wir eröff­nen die Aus­stel­lung, „Was uns bewegt“, von Han­na Har­tig. Las­sen Sie sich begeis­tern, von inten­si­ven Moti­ve und Far­ben­pracht. Wir laden Sie herz­lich zur Eröff­nung der Aus­stel­lung ein, die um 17:30 Uhr beginnt. Nut­zen Sie die ein­ma­li­ge Chan­ce und erwer­ben eines der wun­der­ba­ren Kunstwerke. […]

Read Full Article

PFINGSTLICHGEFRÜHSTÜCKT

Das Pfingst­wo­chen­en­de star­te­te bereits am ver­gan­ge­nen Frei­tag mit einem gemein­sa­men Früh­stück in gesel­li­ger Run­de. Die Son­ne blin­zel­te durch die Fens­ter, und der Duft von fri­schem Kaf­fee und knusp­ri­gen Bröt­chen erfüll­te den Raum. Das Mot­to war für alle pfingst­lich zu früh­stü­cken, den All­tags­stress hin­ter sich zu las­sen und ein­fach nur zu genie­ßen. Dabei kamen die frisch […]

Read Full Article

DER 1. JUNI IM COTTBUSER TIERPARK

Beim Kin­­der- und Fami­li­en­tag strahl­ten die Kin­der mit der Son­ne um die Wet­te! Klei­ne Künst­ler konn­ten sich beim Malen und Bas­teln aus­to­ben, und über­all sah man geschmink­te Kin­der­ge­sich­ter – von klei­nen Schmet­ter­lin­gen bis zu wil­den Tigern. Das Eis schmeck­te köst­lich, und die Tom­bo­la sorg­te für vie­le Über­ra­schun­gen bei Groß und Klein. Es war ein wunderschöner […]

Read Full Article

EINE ECHTE VIZEPRÄSIDENTIN LIEST IN DER VILLA

Petra Pau liest, am 26. März, aus ihren bei­den Büchern “Gott hab sie selig” und “Gott­lo­se Type”. Wir erfah­ren mehr aus ihrem Leben als Abge­ord­ne­te, Power­frau und wasch­ech­te Ber­li­ne­rin. Im Anschluss an die Lesung gibt es Zeit für einen klei­nen Aus­tausch.  Auf Grund begrenz­ter Plät­ze bit­ten wir um vor­he­ri­ge Anmeldung.

Read Full Article

MEET & TALK IN DER VILLA

Inner­halb der 34. Bran­den­bur­gi­schen Frau­en­wo­chen steht ein wei­te­rer Ter­min, unse­rer Meet & Talk Rei­he, an. Wir laden Mäd­chen und Frau­en herz­lich dazu ein, mit einer wasch­ech­ten Ber­li­ne­rin, Power­frau, Poli­ti­ke­rin und Autorin ins Gespräch zu kom­men. Indi­vi­du­el­le Fra­gen stel­len oder in den Aus­tausch zu bewe­gen­den The­men mit ihr gehen – es wird sicher­lich ein span­nen­der Nachmittag. […]

Read Full Article

DIE BRANDENBURGISCHEN FRAUEN- WOCHEN BEGINNEN

Es ist wie­der soweit.  Die 34. Bran­den­bur­gi­schen Frau­en­wo­chen gehen mit der lan­des­wei­ten Auf­takt­ver­an­stal­tung, am 07. März, an den Start. Mit dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Dit könn‘ wa bes­ser“ set­zen Bran­den­bur­ger Frau­en ein State­ment für Enga­ge­ment und Stär­ke. Es ist ein Appell für uns selbst, unse­re Mit­men­schen und an die Poli­tik auf Lan­­des- sowie Bun­des­ebe­ne. Die Auftaktveranstaltung […]

Read Full Article

DIE AUSSTELLUNGHEIMATNAHWIRD ERÖFFNET

Die eige­ne Regi­on und Hei­mat wie­der schät­zen ler­nen. Am 07. März nimmt uns die Künst­le­rin Simo­ne Kauf­feldt in ihren Bil­dern mit auf eine Rei­se durch unse­re Hei­mat. Unse­re Regi­on bie­tet schö­ne Land­schaf­ten, herr­li­che Seen und viel Grün. Beim Betrach­ten der Bil­der in Erin­ne­run­gen von Fami­li­en­aus­flü­gen schwel­gen oder dazu ins Gespräch kom­men, wann wir das letzte […]

Read Full Article

FIT FÜRS MANDAT!

FRAUEN MACHEN KOMMUNALPOLITIK Unter die­sem Mot­to laden die kom­mu­na­le Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Stadt Cott­bus und der Frau­en­po­li­ti­sche Rat Land Bran­den­burg e.V., am 29. Febru­ar, in die Lila Vil­la ein. Auf­fal­lend ist, dass Frau­en immer noch sel­te­ner in poli­ti­schen Ämtern anzu­tref­fen sind. Die Grün­de dafür sind viel­fäl­tig und zum Teil auch in gesell­schaft­li­chen Struk­tu­ren ver­or­tet. Es ist Zeit, […]

Read Full Article